Aktion / Bericht
Burgdorfer pflanzen Obstbäume
Als Aktion zum Tag des Baums (25. April) wurden in Otze Apfelbäume der Sorte Signe Tillisch und Gravensteiner gepflanzt. Neben dem Klimaschutz helfen diese Bäume auch beim Erhalt der Artenvielfalt. Heimische Obstbäume bieten Vögeln, Insekten und anderen Tieren einen wertvollen Lebensraum. Sie stellen Vögeln Nistmöglichkeiten zur Verfügung und bieten Schutz vor Raubtieren. Die reifen Früchte der Obstbäume können vielen Tieren als Nahrungsquelle dienen. Vögel, Fledermäuse, Eichhörnchen und andere Kleintiere ernähren sich von Früchten und tragen hiermit auch zur Verbreitung der Pflanzen über ihre Samen bei. Gespendet wurden die Pflanzen vom Verein Wald macht stark (www.waldmachtstark.de) und der ÖDP Niedersachsen (www.oedp-niedersachsen.de).