Der Bericht der Bundesregierung ist alarmierend: gegenüber 1881 ist es in Deutschland bereits um 1,5 Grad wärmer geworden. Allein in den vergangenen 5 Jahren ist die Temperatur um 0,3°C Grad gestiegen. Wenn das so weitergeht, werden zur Jahrhundertwende 4°C Grad Temperatur-Plus erreicht, mit katastrophalen Folgen. Für den Landesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) in Niedersachsen steht fest: Der Klimawandel betrifft alle Lebensbereiche!
Trotz widrigen Wetters waren viele Mitglieder des Kreisverbands Nordheide der Einladung gefolgt und fanden den Weg ins NABU-Büro Lüneburg, wo Thomas Mitschke einen hochspannenden Vortrag hielt.
Das Szenario ist nicht neu, aber immer noch brandaktuell. Eltern müssen selbst in Großstädten stundenlang auf einen Intensivplatz oder auf einen dringenden Operationstermin für ihre schwerkranken Kinder warten. Dies zeigen Recherchen des ARD – Magazins Kontraste. „Dies sind nicht einfache Behandlungsengpässe sondern diese regelrechten Versorgungslücken führen zu massiven und zum Teil lebensbedrohlichen Situationen“, so Andreas Roling, gesundheitspolitischer Sprecher der Ökologisch – Demokratischen Partei (ÖDP). „Dies muss umgehend geändert werden“, zeigen sich die Ökodemokraten extrem besorgt.
Direkt zu unseren weiteren Mitteilungen und Meldungen: Jetzt!
Portait
Henry Kucz (* 1987) ist ein deutscher Politiker aus Giesen und seit 2015 Mitglied der Ökologisch-Demokratischen Partei in Niedersachsen.
Person
Nachhaltigkeit bedeutet eine langfristige Wertschöpfung.
Politik
2015 Eintritt in die ÖDP
2016 Wahl zur Vertrauensperson des Landesverbands (LV) bei der Bundestagswahl
2017 Wahl zur Vertrauensperson des LVs bei der Landtagswahl & Wahl zum Beisitzer im Landesvorstand der ÖDP
2018 Mitarbeit zur Revidierung der Landessatzung
2019 Sprecher der Kreisgruppe Hildesheim