Aktuelle Pressemitteilungen Landesverband Niedersachsen
 - ÖDP will mehr Lebensqualität - Landesparteitag wählt Vorstand- Am Samstag, den 10. November, fand der Landesparteitag der ÖDP Niedersachsen in den Moorwelten in Wagenfeld statt.Die Kernbotschaft, die Gastredner… 
 - Tim-Oliver Kray kandidiert für die ÖDP Niedersachsen zur Europawahl- In Bingen am Rhein hat die Ökologische-Demokratische Partei (ÖDP) am 27. und 28. Oktober ihre Bundesliste für die Europawahl 2019 aufgestellt. Dabei… 
 - ÖDP Niedersachsen: Asse-Wasser überschreitet den Rubikon- Region Hannover. Der Kali-Bergbau prägte für lange Zeit die Gegend entlang der niedersächsischen Landeshauptstadt. Noch immer zeichnen sich in der… 
 - Die ÖDP Kreisgruppe Grafschaft Bentheim unterstützt die Demonstration der Umweltverbände gegen Rodung des Hambacher Forstes- Die Rodung des Hambacher Forstes stellt die Zerstörung eines unwiederbringlichen, europaweit einmaligen Mischwaldes dar. Dies geschieht aus dem… 
 - Forderung nach Mehrarbeit in der Pflege für ÖDP nicht nachvollziehbar- „Wenn viele Pflegende ein paar Stunden mehr pro Woche arbeiteten, sei beim Pflegenotstand viel gewonnen“, so wird Gesundheitsminister Spahn in einem… 
 - Verbot der betäubungslosen Ferkelkastration muss umgesetzt werden- Gemäß Tierschutzgesetz ist es ab 1. Januar 2019 verboten, bei Ferkeln eine Kastration ohne Betäubung durchzuführen. Die niedersächsische… 
 - ÖDP unterstützt Klage gegen A 20- „Die geplante Küstenautobahn A 20 zwischen dem Ammerland und der Elbe muss verhindert werden“, fordert nachdrücklich der ÖDP-Landesvorsitzende Martin… 
 - Einsatz von Glyphosat der Deutschen Bahn Netz AG- Die Ökologisch-Demokratische Partei Niedersachsens hinterfragt den massiven Einsatz von Glyphosat durch Ihr Unternehmen. Bis zu 75 Tonnen eines… 
 - Anti-Atom-Demo in Lingen- Niedersachsen ist leider nach wie vor DAS Atom-Bundesland, in dem mit Gorleben, der Asse und 5 kommerziellen Kernkraftwerken, davon 3 immer noch in… 
 - ÖDP Niedersachsen kritisiert geplante Asyl- und Abschiebezentren- Die von Bundesinnenminister Horst Seehofer geplante Einrichtung von sogenannten Ankerzentren stößt auf heftige Kritik der niedersächsischen… 
